Corona

Corona, Nachrichten, Politik

2G Regel entfällt

Das Brandenburger Kabinett hat heute mit einer weiteren Änderung der Zweiten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung auf die vorherrschende Omikron-Variante reagiert, die derzeit von hohen Infektionszahlen bei gleichzeitig weniger schweren Krankheitsverläufen gekennzeichnet ist. Die geänderte Verordnung tritt bereits am Mittwoch in Kraft und gilt zunächst bis zum Ablauf des 23. Februars 2022. Die wesentlichen Änderungen sind: FFP2-Maskenpflicht statt 2G-Regel im gesamten Einzelhandel, 3G statt 2G auf Sportanlagen im Freien, Aufhebung der sogenannten „Hotspot-Regelung“ und Anwesenheitsdokumentation zum Beispiel bei Veranstaltungen, Friseur oder in Gaststätten entfällt. Unverändert gilt weiterhin insbesondere: 2G-Plus-Regelung in der Gastronomie, Verbot von Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmenden, Kontaktbeschränkungen bei privaten Treffen.

Corona, Nachrichten

2000er Marke überschritten

Der Landkreis Oder-Spree hat die Marke von 2000 bei der 7-Tage-Inzidenz überschritten. Der Landkreis meldet eine Zahl von 2080,6. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit der Pandemie hat sich nicht erhöht und bleibt auf dem Wert von 404. In Frankfurt/Oder liegt die Inzidenz bei 1924 und damit ebenfalls über den Durchschnitt des Landes Brandenburg mit 1744. Die höchste 7-Tageinziden liegt bei der Personengruppe der 5 bis 14 –Jährigen. Am niedrigsten bei den über 80-Jährigen.

Nach oben scrollen