Fest der Nachbarn 2022 geplant
Die Vorbereitungen für das Fest der Nachbarn beginnen. Das Fest wird europaweit gefeiert, um sich in der kleineren und größeren […]
Die Vorbereitungen für das Fest der Nachbarn beginnen. Das Fest wird europaweit gefeiert, um sich in der kleineren und größeren […]
Jugend musiziert. Ein jährliches Event, das für die Nachwuchsmusiker immer wieder eine Herausforderung darstellt. Das Können unter Beweis stellen im
„Leben in Neuberesinchen“ Darum soll es in einem neuen Projekt im Rahmen der Bewerbung für das Zukunftszentrum gehen. Ziel ist
Der Hauptfriedhof in Frankfurt (Oder) muss weiterhin für die Öffentlichkeit gesperrt bleiben. Grund sind die Sturmschäden. Aktuell laufen noch die
In Frankfurt (Oder) werden am Mittwoch Glasaale in die dafür passenden Gewässer eingesetzt. Grund ist der Schutz des Bestandes. Denn
Das Frankfurter Wohnumfeld wurde von den Senioren als überwiegend positiv bewertet. Diese Aussage stammt aus einer Umfrage, die im Sommer
Das Museum Viadrina ist auf der Suche nach überlieferten Frankfurter Familienrezepten. Mitte Juni wird das Museum Viadrina die Sonderausstellung „Aufgetischt
Land fördert investive Maßnahmen in kleinen Gemeinden mit fünf Millionen EuroMit fünf Millionen Euro fördert die Landesregierung bis zum Ende
Immer wieder wenden sich aktuell Verbraucher an die Verbraucherzentrale Brandenburg, weil ihre Kinder Forderungen und Mahnungen von Erotikplattformen erhalten. So ein Fall eines Jugendlichen, der sich bei einer Plattform anmeldete. Diese bewarb, mit Videos, Kursen oder auch von Flirtcoaches lernen zu können, wie Man(n) besser auf die Bedürfnisse der Frauen eingehen kann. Dem Jungen sei nicht bewusst, dass eine Anmeldung mit Kosten verbunden war. Als dann aber immer mehr Forderungen und Mahnungen der Plattformbetreiber im E-Mail-Postfach landeten, suchte er sich Hilfe bei seinen Eltern. Bei der Prüfung der Beschwerden gegen die Plattform „Rocketmen Academy“ wurden unfaire Vertragsklauseln aufgedeckt. So stand eine unzulässige Bedingung, der Lösung vom Vertrag während der 14-tägigen Schnupperphase im Weg. Weiterhin wurde mit „Kein Abo“ geworben, was sich als falsch herausstellte. Daraufhin wurde das Unternehmen abgemahnt und eine Unterlassungserklärung abgegeben.
Die Lebensmittelmärkte „Real“ wurden im Jahr 2020 auf Grund finanzieller Probleme der Metro Gruppe an den Finanzinvestor SCP verkauft. Anfänglich war der Plan die Marke Real komplett aufzulösen. Nun veröffentlichte der Investor eine Liste über die einzelnen Märkte. Darin ist zu lesen das über 70 Märkte, der insgesamt 214 ehemaligen Real Standorte, an Kaufland gehen. Aber auch Edeka übernimmt über 20 Märkte. Die Kette Globus und Rewe haben sich 16 Standorte gesichert. Aber es gibt auch komplette Schließungen. 40 Märkte würden komplett verschwinden. Zudem gäbe es noch viele Standorte über die bislang nicht entschieden werden konnte. Der Standort in Frankfurt (Oder) soll weiterhin unter REAL fortgeführt werden. Ob das nun eine dauerhafte Situation wird wollte der Investor nicht beantworten und verwies darauf das der Standort weiterhin unter REAL laufe und daher keine Änderungen vorgenommen werden. Allerdings könnte das auch nur bedeuten das noch kein anderer Interessent gefunden wurde und bis Ende Juli möchte der Investor alle Märkte die übrig geblieben sind an einen weiteren Investor weiter reichen. Was das für die Real Reste und insgesamt rund 5000 Mitarbeiter bedeutet, weiß damit noch niemand. Also geht es erst einmal weiter, doch sicher ist damit noch lange nichts.