Polizei

Nachrichten, Polizei

Autoscheibe eingeschlagen

Diebe haben am Montag Abend die Scheiben eines Mercedes Vito eingeschlagen und eine Aktentasche die zwischen den Sitzen lag genommen. Die Tat fand an einer Turnhalle in der Beckmanstraße statt. Der Besitzer des Autos stellte das Fahrzeug nur für 2 Stunden ab. In diesem Zeitraum spielte sich das ganze Geschehen ab. Es entstand ein gesamtschaden von etwa 3000 Euro. Die Polizei ermittelt.

Nachrichten, Polizei

Mann überfallen

In Eisenhüttenstadt kam es am Freitag zu einem gewaltsamen Übergriff an einer Bushaltestelle. Ein 48-Jähriger Mann, wurde als er aus dem Bus stieg, ohne Vorwahrung von einer Gruppe Jugendlicher geschlagen. Die Jugendlichen im Alter zwischen 16 du 18 Jahren flüchteten im Anschluss mit einer Tasche des Geschädigten. Der 48-Jährige erlitt bei dem Überfall eine Platzwunde am Kopf und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Nachrichten, Polizei

Gestohlenes Auto gefunden

Ein gestohlenes Auto wurde in Frankfurt (Oder) wiedergefunden. Dank eines aufmerksamen Frankfurters der ein Auto entdeckte das nicht in die Straße gehörte. Er informierte die Polizei darüber, dass in der Halben Stadt ein PKW Citroen seit mehreren Tagen steht. Dieser gehöre dort aber nicht hin und wurde in dieser Zeit auch nicht bewegt. Die Polizei ging der Meldung nach und die Überprüfung vor Ort ergab, dass das Auto am 21.Januar im Landkreis Oder-Spree gestohlen wurde und seitdem gesucht wird. Das Auto wurde sichergestellt und der Halter informiert.

Nachrichten, Polizei

Gymnasium in Eisenhüttenstadt geschlossen

In Eisenhüttenstadt blieb das Albert Schweizer Gymnasium geschlossen. Grund ist eine Ankündigung eines Anschlags eines 16-Jährigen in den Sozialen Medien, in diesem Fall über Tik Tok. Laut der Polizei bestünde jedoch keine akute Gefahr. Dennoch blieb die Schule am Montag geschlossen. Die Schule schrieb das in einer Gefährdungslage ermittelt würde und daher der Präsenzunterricht nicht stattfinden würde.

Nachrichten, Politik, Polizei

Hoher Migrationsdruck an der Grenze

Seit August 2021 war die Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grenze einem hohen Migrationsdruck ausgesetzt. Speziell sind das Migranten die über Belarus und die Republik Polen kommen. Die Bundespolizeidirektion Berlin verzeichnete nun im brandenburgischen Grenzabschnitt zu Polen im ersten Monat des Jahres, 176 unerlaubte Einreisen mit einem Bezug zu Belarus. Damit ist die Zahl der Migranten im Vergleich zu den Vormonaten nach wie vor deutlich fallend. Im vergangenen Jahr nahm die Bundespolizeidirektion Berlin insgesamt 6.281 unerlaubt eingereiste Personen mit dem Bezug zu Belarus in Gewahrsam.

Nach oben scrollen